Kaum aus der Staffelpause zurück, schon geht es in der „Extraprobe“ wieder nur um eines: Essen. Und ein bisschen Mendelssohn. In dieser Folge lassen Robert und Karl vergangene Erlebnisse Revue passieren und räumen dabei Mendelssohns Oratorium „Elias“ besonders viel Zeit ein. Allerdings natürlich nicht ohne wiederholten Hinweis darauf, dass der „Paulus“ in den Augen der beiden Chorleiter dieses geniale Werk sogar noch toppen kann. Außerdem spielen die beiden erstmals auch (halb freiwillig) ein musikalisches Spiel. Und zum Schluss gibt es Dessert. Was will man mehr? Viel Freude beim Hören und Teilen der neuen Episode!
Schlagwort: Chormusik
In diesen Episoden geht es um verschiedene Komponist*innen, Werke, Epochen, Gattungen und Formen der Chormusik.
EP026 – Alle (Jubel-)Jahre wieder?
Zu Beginn des neuen Jahres fragen sich die beiden Chorleiter Robert und Karl, ob und wie man musikalische Jubiläen feiern sollte. Davon ausgehend streifen sie weitere Themen wie Konzertmoderation, Plakatwerbung und Jugend-Projekte. Wann ist ein Konzert erfolgreich? Welche WO-Kantate wird am seltensten gespielt? All das und viel mehr hört ihr in der neuen Episode. Und am Schluss ist klar: Die Klassik verändert sich – wie seit Jahrhunderten – immer weiter. Und wir können das mitgestalten!
Technischer Hinweis: Bei Karls Aufnahme gab es dieses Mal leider ein Problem, sodass der Hörgenuss vielleicht etwas beeinträchtigt ist. Beim nächsten Mal hört ihr uns dann hoffentlich wieder in gewohnter Qualität!
Archiv: Adventskalender 2023
Hier findet ihr alle Folgen unseres musikalischen Adventskalenders 2023:
EP023 – „Jetzt komponieren die auch noch!“
Endlich wieder eine Extraprobe! In dieser Folge sprechen die beiden Chorleiter Robert und Karl aus aktuellem Anlass über Uraufführungen mit Chören. Sie tauschen sich über ihre Erfahrungen damit aus und sprechen über Herausforderungen und Tipps. Wie gelingt die Zusammenarbeit mit Komponist:innen? Wie findet man Ideen und setzt sie um? Wie übt man dann die neue Musik mit dem Chor ein? Und: Welche Erfahrungen haben die beiden Chorleiter selbst mit dem Kompositionsprozess? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es in dieser Episode eures Chor-Podcasts. Und zwar dieses Mal in entspannter Korbstuhl-Atmosphäre. Viel Freude beim Hören und Teilen!
EP022 – Schätze über Schätze
Einige aus der Zuhörerschaft haben über verschiedene Kanäle ihre „Chor-Schätze“ eingesandt. In dieser Folge losen die beiden Chorleiter Robert und Karl nacheinander je drei dieser Einsendungen aus, die sie dem jeweils anderen unvorbereitet präsentieren. Anschließend sprechen sie über alles, was ihnen spontan dazu einfällt: Techniken der Recherche, Erfahrungen mit den Stücken, Besetzungsfragen oder ähnliche Chormusik. Abschließend gibt es wieder einen „Tipp des Tages“ und die beiden Podcaster verraten ihre „Chor-Schätze“. Viel Freude beim Hören und Teilen!
Die Playlist mit der Chormusik zur Folge findet sich auf Spotify oder YouTube.
PS: Wer nicht glaubt, dass tatsächlich live ausgelost wurde, findet in der YouTube-Version dieser Folge den Bild-Beweis 😉